Knackstörungen

Knackstörungen
Knackstörungen,
 
Elektroakustik: kurzzeitige Störsignale in der Tonwiedergabe bei elektroakustischen Geräten, die in Form von Knacken oder Krachen auftreten. Knackstörungen können z. B. bei Schallplatten durch Staubpartikel oder Kratzer auf der Oberfläche oder durch elektrostatische Aufladung verursacht oder allgemein durch Störungen aus der Umgebung (z. B. Funkenentladungen an Lichtschaltern oder anderen kontaktgebenden Bauteilen) hervorgerufen werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • DIN-VDE-Normen Teil 8 — Liste der VDE Normen ab 0800 VDE 0800 Teil 1 1989 05 DIN VDE 0800 1 Fernmeldetechnik Allgemeine Begriffe, Anforderungen und Prüfungen für die Sicherheit der Anlagen und Geräte VDE 0800 Teil 2 310 2001 09 DIN EN 50310 Anwendung von Maßnahmen für… …   Deutsch Wikipedia

  • Nulldurchgangsschalter — Ein Nulldurchgangsschalter schaltet ein, wenn die sinusförmige Wechselspannung durch Null geht und schaltet aus, wenn der Wechselstrom seinen Nulldurchgang hat. Halbleiterrelais, welche mit Thyristoren oder Triacs ausgerüstet sind, schalten immer …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”